Gemeinde Berkatal
Berkastraße 54
37297 Berkatal
(05657) 9891-0
(05657) 9891-21 Faxanschluss Gemeindeverwaltung
E-Mail:
Homepage: www.berkatal.de
Öffnungszeiten:
Mo. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Di. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr + 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Do. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr + 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
Fr. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
für andere Termine sprechen Sie uns bitte an
Aufgrund der Corona-Pandemie bitte vorher Termin vereinbaren.
Entstehung der Gemeinde Berkatal - Eine der kleineren Gemeinden im Kreis!
Die Gemeinde Berkatal, mit Sitz der Gemeindeverwaltung in Frankershausen, wurde 1971 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Frankenhain und Frankershausen gegründet. Ein Jahr darauf kam der Ort Hitzerode dazu.
Mit einer Fläche von 19,57 qkm gehört Berkatal zu den kleinen Gemeinden des Werra-Meißner-Kreises. 64,3% des Gebietes entfallen auf landwirtschaftliche Nutzfläche, 24,3% sind von Wald bedeckt.
Die Gemeinde liegt am nördlichen Rand des Altkreises Eschwege im Quellgebiet der Berka inmitten des hügeligen Meißnervorlandes. Die Ortsgestalt der drei Dörfer spiegelt deren wirtschaftliche Entwicklung wider, die sich in den Grundzügen ähnelt.
Der ursprüngliche Ortskern liegt rund um die an erhöhter Stelle errichtete Wehrkirche, zu Anfang des 16. Jhs. beginnt man im Zuge des aufblühenden Handels an den Durchgangsstraßen zu siedeln.
Ausschlaggebend für die wirtschaftliche Entwicklung der Orte rund um den Meißner war die Nähe der Saline Sooden. Landgraf Philipp von Hessen hatte diese 1541 gepachtet und das Salzmonopol in Hessen eingeführt. Schon bald danach wurde der Fuhrhandel, der die Verschickung des Salzes möglich machte, ein einträglicher Erwerbszweig für die Bewohner des Meißnervorlandes.
Hiervon zeugen noch heute die Hofanlagen mit den großen Lagerkellern, in denen Wein gelagert wurde, den die Fuhrleute auf ihrer Rückreise von Rhein und Mosel zum Verkauf ins Werraland mitbrachten.
Alle drei Ortsteile der Gemeinde Berkatal haben ihre gewachsene Struktur im wesentlichen erhalten und besitzen schützenswerte Gesamtanlagen. Im Gemeindegebiet befinden sich 120 Kulturdenkmale.
Aktuelle Meldungen
Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2023
(06. 01. 2023)
Öffentliche Bekanntmachung
Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2023
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Berkatal hat in ihrer Sitzung am 16.06.2015
Die zweite Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer der Gemeinde Berkatal mit Inkrafttreten zum 01.07.2015 und folgende Jahre beschlossen.
Gegenüber dem Vorjahr ist damit keine Änderung eingetreten. Aus diesem Grund wird auf die Erteilung von Hundesteuerbescheiden für das Jahr 2023 verzichtet.
Die Hundsteuer beträgt jährlich
für den ersten Hund 72,00 €
für den zweiten Hund 120,00 €
für jeden dritten und jeden weiteren Hund 180,00 €
Die Hundesteuer wird jeweils am 15.08.2023 oder zu den im letzten Bescheid ausgewiesenen Terminen fällig.
Die Hundesteuermarken behalten ihre Gültigkeit.
Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, die sich sonst bei Bekanntgabe eines schriftlichen Steuerbescheides ergeben würden.
Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats schriftlich oder zur Niederschrift beim Gemeindevorstand der Gemeinde Berkatal, Berkastr. 54, 37297 Berkatal, Widerspruch eingelegt werden. Die Rechtsbehelfsfrist beginnt mit Ablauf des Tages, der dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung folgt. Durch die Einlegung des Widerspruchs wird die Verpflichtung zur Zahlung der Hundesteuer nicht aufgehoben, es sei denn, dass die Vollziehung ausgesetzt oder Stundung gewährt ist.
Berkatal, 06.01.2023 |
Der Gemeindevorstand Der Gemeinde Berkatal
|
Foto: Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2023
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023
(06. 01. 2023)
Öffentliche Bekanntmachung
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Berkatal hat bisher noch keine Haushaltssatzung für das Jahr 2023 beschlossen. Gemäß § 99 Abs. 1, Satz 2 Hessische Gemeindeordnung, in der zurzeit gültigen Fassung, kann die Stadt Steuern nach den Sätzen des Vorjahres erheben, davon macht die Gemeinde Berkatal Gebrauch und setzt die Steuersätze für die Grundsteuer unverändert wie folgt fest:
1. für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 400 v.H.
2. für die bebauten und bebaubaren Grundstücke (Grundsteuer B) auf 400 v.H.
Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965) – zuletzt geändert durch Artikel 38 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) kann für diejenigen Steuerschuldner, die für 2023 die gleiche Grundsteuer wie für 2022 zu entrichten haben, die Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt werden.
Für den Grundbesitz, dessen Bemessungsgrundlage (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert hat, wird auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Kalenderjahr 2023 verzichtet. Dafür wird die Grundsteuer durch diese öffentliche Bekanntmachung für das Kalenderjahr 2023 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2022 veranlagten Höhe festgesetzt.
Soweit sich die Grundsteuer 2023 gegenüber dem Vorjahr geändert hat, werden die Steuerpflichtigen Grundsteuerbescheide erhalten.
Zahlungsaufforderung:
Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer ohne besondere Aufforderung weiterhin an den Fälligkeitstagen und mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, an die Gemeindekasse Berkatal unter Angabe des Kassenzeichens zu entrichten.
Bei Änderung der Grundsteuerhebesätze oder der Besteuerungsgrundlagen (Messbeträgen) werden Änderungsbescheide erteilt.
Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, die sich sonst bei Bekanntgabe eines schriftlichen Steuerbescheides ergeben würden.
Rechtsbehelfsbelehrung:
Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats schriftlich oder zur Niederschrift beim Gemeindevorstand der Gemeinde Berkatal, Berkastr. 54, 37297 Berkatal, Widerspruch eingelegt werden. Die Rechtsbehelfsfrist beginnt mit Ablauf des Tages, der dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch kann nicht damit begründet werden, dass die im Einheitswertbescheid, Grundsteuermessbescheid oder in der Grundsteuermessbetrags-Mitteilung getroffenen Entscheidungen unzutreffend seien.
Durch die Einlegung des Widerspruchs wird die Verpflichtung zur Zahlung der Grundsteuer nicht aufgehoben, es sei denn, dass die Vollziehung ausgesetzt oder Stundung gewährt ist.
Berkatal, 06.01.2023
|
Der Gemeindevorstand Der Gemeinde Berkatal
|
Foto: Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023
Verhalten bei Wiederauffinden von in Verlust geraten Ausweisdokumenten
(22. 06. 2017)Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch das Bundesministerium des Innern wurden die Passämter informiert, dass täglich eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von deutschen Staatsangehörigen bei Kontrollen an den Grenzen – vor allem bei Reisen in Länder außerhalb des Schengenraums –angehalten werden, weil deren Reisedokument aufgrund einer Verlustmeldung ausgeschrieben worden und daher in der weltweit genutzen INTERPOL-Datenbank „Stolen and Lost Travel Documents / SLTD“ enthalten sind. Diese Vorfälle verursachen – in der aktuellen Anzahl – einen unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand sowie (teilweise ungerechtfertigten) Unmut bei den Reisenden.
Ich weise daher darauhin, dass ein wiederaufgefundenes deutsches Reisedokument grundsätzlich erst dann (bis zum Ende des regulären Gültigkeitszeitraums) weiterverwendet werden kann, wenn das Wiederauffinden der zuständigen Passbehörde gemeldet wurde.
Seitens der Passbehörde erfolgt dann die Kontaktaufnahme zu den Polizeibehörden zur Löschung in der o.a. Datenbank.
Der Bürgermeister
der Gemeinde Berkatal
Foto: Verhalten bei Wiederauffinden von in Verlust geraten Ausweisdokumenten
Veranstaltungen
06.02.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]07.02.2023
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Öffentliche Sitzung Gemeindevertretung
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Berkatal hat zu einer öffentlichen Sitzung der ... [mehr]09.02.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]10.02.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]23.02.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]27.02.2023
19:00 Uhr
Vortrag Dr. Kirch "Wechselwirkungen von Medikamenten"
Die Landfrauen aus Wolfterode haben uns eingeladen: Montag, 27.02.23 – 19 Uhr Herr Dr. ... [mehr]28.02.2023
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Gemeinsame öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses sowie der Ortsbeiräte der Gemeinde Berkatal
Einladungen und Tagesordnungen werden noch erstellt [mehr]03.03.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]03.03.2023
19:00 Uhr
Ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst in der Kirche Wellingerode
Wir laden herzlich ein: Weltgebetstagsgottesdienst am 03.03.2023 "Frauen aus Taiwan ... [mehr]06.03.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]07.03.2023
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr09.03.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]10.03.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]18.03.2023
09:00 Uhr bis 13:00 UhrFrühjahrssammlung Baum- und Strauchschnitt im Projekt „Holzige Biomasse“
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 18. und 25. März besteht wieder die ... [mehr]23.03.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]25.03.2023
09:00 Uhr bis 13:00 UhrFrühjahrssammlung Baum- und Strauchschnitt im Projekt „Holzige Biomasse“
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 25. März besteht wieder die Möglichkeit, ... [mehr]31.03.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]01.04.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]05.04.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]06.04.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]12.04.2023
06:00 Uhr
Abholung Elektro- und Elektronikschrott
Elektroaltgeräte Aufgrund geänderter gesetzlicher Regelungen dürfen Elektro- und ... [mehr]20.04.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]28.04.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]02.05.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]04.05.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]05.05.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]13.05.2023

50 Jahre Berkatal – „Festtag“
50 Jahre Berkatal – „Festtag“ am 13. Mai 2023 Der Zusammenschluss der früheren ... [mehr]17.05.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]26.05.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]30.05.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]02.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]03.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]15.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]23.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]26.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]29.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]30.06.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]13.07.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]21.07.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]24.07.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]27.07.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]28.07.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]10.08.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]18.08.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]21.08.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]24.08.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]25.08.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]07.09.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]15.09.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]18.09.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]21.09.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]22.09.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]05.10.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]10.10.2023
06:00 Uhr
Abholung Elektro- und Elektronikschrott
Elektroaltgeräte Aufgrund geänderter gesetzlicher Regelungen dürfen Elektro- und ... [mehr]13.10.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]18.10.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]19.10.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]20.10.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]28.10.2023
09:00 Uhr bis 13:00 UhrHerbstsammlung Baum- und Strauchschnitt im Projekt „Holzige Biomasse“
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 28. Oktober und 04. November besteht wieder ... [mehr]02.11.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]04.11.2023
09:00 Uhr bis 13:00 UhrHerbstsammlung Baum- und Strauchschnitt im Projekt „Holzige Biomasse“
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 04. November besteht wieder die ... [mehr]10.11.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]13.11.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]16.11.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]17.11.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]30.11.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]08.12.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Restmüll
Restmüll Zur Sammlung von Restmüll aus Privathaushalten stehen graue Abfallbehälter mit 120 ... [mehr]11.12.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Gelbe Tonne
Die gelbe Tonne ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder ... [mehr]14.12.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]15.12.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Altpapier
Altpapier Zur Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK) stehen "blaue Tonnen" (oder ... [mehr]29.12.2023
06:00 Uhr
Abfuhr Biomüll
Bioabfall Zur Einsammlung von Bioabfällen aus Privathaushalten stehen grüne 120 Liter und 240 ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
13.05.2023 bis
13.05.2023
