Kindergarten Berkatal
Frau Flügel
Am Sportplatz 2
37297 Frankershausen
E-Mail:
Homepage: www.berkatal.de
Öffnungszeiten:
7 Uhr bis 16.30 Uhr
Der Kindergarten befindet sich in Trägerschaft der Gemeinde Berkatal.
Während der Betreuungszeiten von 7.00 Uhr - 13.00 Uhr, 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr können bis zu 62 Kinder vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zur Einschulung betreut werden.
Anmeldeformular (PDF)
Auswahl Betreuungsmodule ab 01.03.2021
Coronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne
2021-11-29_Elternbrief Kitas.pdf
Kontaktdaten zur Sprachheilberatung
Aktuelle Meldungen
Neues aus dem Kindergarten!
(09. 06. 2022)Neues aus dem Kindergarten!
Seit Juni 2022 singen die Kinder aller Gruppen jeden Freitag gemeinsam im Turnraum. Es werden Lieder aus dem Rahmenplan gemeinsam eingeübt und Wünsche der Kinder berücksichtigt. Musik ist Teil der Erlebniswelt des Kindes und liefert eine Möglichkeit zur Sinneswahrnehmung, Musik fördert das „aktive Zuhören“ und soziales Lernen. Durch das Singen wird die motorische Entwicklung und das Körperbewusstsein gestärkt (BEP,2018, S.73). Zurzeit bearbeiten die Kinder das Element „Wasser“, dazu singen wir das Lied „In einer kleinen Wolke“ nach der Melodie, „In einem kleinem Apfel“. Vielleicht hat jemand Lust, dieses Lied mit den Kindern nach zu singen.
Quelle: Jenny Hütter: (2021), Kita aktiv „Projektmappe Wasser“, S17
Foto: Neues aus dem Kindergarten!
Kindergarten Berkatal: „Mama- und Papatag mal anders…“
(01. 06. 2022)In diesem Jahr haben sich die Erzieherinnen und Kinder etwas ganz Besonderes zum Mutter- und Vatertag überlegt.
Es wurden tolle Einladungskarten für die Eltern bemalt, geschnitten und beklebt für eine gemeinsame Wanderung.
Am 25.05.22 war es soweit…Die Eltern, einige Großeltern, die Kindergartenkinder und Geschwister sammelten sich vor dem Kindergartentürchen. Um 15.30 Uhr begrüßte Frau Flügel alle Anwesenden und ließ die Wanderung beginnen. Das Ziel war eine Überraschung. Auf der Tour war Zeit sich auszutauschen und sich besser kennenzulernen. In der Zwischenzeit bereiteten einige Erzieherinnen alles für die Wanderpause vor.
Als das Ziel auf dem Wolfteröder Spielplatz erreicht war, versammelten sich die Kindergartenkinder und Erzieherinnen vor der Wippe des Spielplatzes. Dann wurde gemeinsam das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“ für alle Mamas und Papas gesungen. Im Anschluss wurde das Buffet mit selbstgemachten Muffins, Plätzchen, Blätterteigschnecken, frischem Gemüse und weiteren Snacks eröffnet.
Groß und Klein hatten große Freude beim Essen, Trinken und Spielen.
Nach der ausgiebigen Pause begaben sich die Eltern und Kinder auf den Rückweg.
Der Nachmittag hat wirklich viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Familienwanderung.
Das Team vom Kindergarten
Foto: Kindergarten Berkatal: „Mama- und Papatag mal anders…“
Förderverein Kindergarten: Neue Matschküche für den Kindergarten
(01. 06. 2022)Neue Matschküche im Kindergarten
Im Mai wurden von der VR Bank Mitte e.G. "XXL Matschküchen" an Kindergärten, Kindereinrichtungen, gemeinnützige Vereine und Organisationen vergeben.
Auch wir vom Förderverein Kindergarten Berkatal e.V. haben uns zusammen mit den Kindern des Kindergartens nach folgendem Motto beworben:
Wir wünschen uns diese Matschküche weil...
... wir einen großen Spielplatz haben
... wir es lieben, unsere Zeit in der Natur zu verbringen
... wir gerne experimentieren
... wir viele Sandkuchen backen
... unsere Matschkleidung schmutzig werden darf
... wir es verdient haben, Kind zu sein
Damit hat es geklappt und wir haben unter den 60 Bewerbungen, eine der 25 "XXL Matschküchen" gewonnen.
Die Freude der Kinder war groß, als die Spedition vorfuhr und die Küche auslieferte.
Nun findet die neue Matschküche ihren Platz auf dem Außengelände und die Kinder freuen sich sehr darauf, sie endlich bespielen zu dürfen.
KiGa Berkatal: "Unsere Erde"
(12. 05. 2022)„Unsere Erde“
In nächster Zeit wird sich die Regenbogengruppe mit dem Thema Erde beschäftigen.
Wir gestalten mit den Kindern Häuser für die Fenster, wobei sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen können.
Außerdem legen wir eine Straßenkarte für die Orte Frankershausen, Frankenhain und Hitzerode an. Dafür basteln wir Papphäuser, die wir in die Orte stellen.
Wir lernen den Globus kennen und was die Menschen zum Leben auf der Erde so brauchen. Das Allgemeinwissen, das Sachwissen und der Wortschatz werden hierbei erweitert und gefördert.
Die Erzieherinnen der Regenbogengruppe
Foto: KiGa Berkatal: "Unsere Erde"