Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis (ZVA)

(05657) 9895-0 Telefonzentrale

(05657) 9895-30 Fax Zweckverband Abfallwirtschaft

E-Mail:
www.zva-wmk.de Homepage Zweckverband Abfallwirtschaft

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag : 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
und : 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag : 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

 

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wurde zum 01.01.1993 gegründet und hat am 01.10.1995 seine satzungsgemäßen Arbeiten aufgenommen.

Mitglieder des Verbandes sind:

Der Werra-Meißner-Kreis.

Dot Die Städte Bad Sooden-Allendorf, Großalmerode, Hessisch Lichtenau, Waldkappel
und Wanfried

Dot Die Gemeinden Berkatal, Herleshausen, Meinhard, Meißner, Neu-Eichenberg,
Ringgau, Wehretal und Weißenborn

Wir übernehmen für den Werra-Meißner-Kreis und unsere Mitgliedsstädte und
-gemeinden folgende Aufgaben:

Dot Einsammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Altpapier, Pappe
und Kartonagen und Elektro- und Elektronik Altgeräten.

Dot Verwertung von Bioabfall sowie Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK).
Im Auftrag des Werra-Meißner-Kreises nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft
auch die Bioabfallverwertung für die Städte Eschwege, Sontra und Witzenhausen
sowie die PPK-Verwertung für Eschwege und Sontra wahr.

Dot Übernahme von Verwaltungsaufgaben des Werra-Meißner-Kreises
im Bereich der Abfallwirtschaft

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis beauftragt zur Erledigung seiner satzungsgemäßen Aufgaben private Entsorgungsfirmen.

Der Sitz unserer Verwaltung befindet sich in Meißner-Weidenhausen, am Standort der ehemaligen Deponie. Von dort erfolgt die zentrale Veranlagung der angeschlossenen Grundstücke und die Abwicklung aller kundenrelevanten Vorgänge.