Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Eine Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte soll gegründet werden

Berkatal, den 15. 05. 2025

Pressemitteilung

 

Eschwege, den 14.05.2025

 

 

Die Selbsthilfekontaktstelle informiert:

 

Eine Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte soll gegründet werden

 

In Deutschland leben rund 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen. Das sind Schätzungen und Hochrechnungen. Die Zahlen beruhen auf Erhebungen der WHO. Diese Zahl und die Tatsache, dass am 6. Juni 2025 der nationale Tag der Sehbehinderung ist, haben wir zum Anlass genommen und möchten mit Interessierten eine Selbsthilfegruppe gründen. 

 

Menschen orientieren sich vorwiegend mit den Augen. Insgesamt 80% aller Informationen, die wir verarbeiten, sind visuelle Daten. Doch was ist, wenn diese Informationsquelle abnimmt oder ganz versagt?

 

Denn das Sehen spielt eine große Rolle für die Orientierung und das Erkennen von Gefahren, sodass sehbehinderte Menschen in diesen Bereichen immer wieder auf Probleme stoßen können. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass es zahlreiche Sehbeeinträchtigungen gibt, die nicht korrigiert werden können und bei denen nicht einmal eine Brille getragen wird, sodass es sich um eine unsichtbare Behinderung handeln kann. 

 

In der neuen Selbsthilfegruppe können Betroffene sich austauschen und Tipps für den Alltag geben. Außerdem hat man hier Verständnis füreinander und ist nicht allein mit der Situation.

 

Betroffene die sich hier wiedererkennen sind eingeladen sich bei der Selbsthilfekontaktstelle zu melden:

 

 

Selbsthilfekontaktstelle Werra-Meißner 

Anna Schmidt, Anja Fett, Britta Salewski, Ilka Römer-Gebhardt

Luisenstraße 23c

37269 Eschwege 

Tel: 05651/ 302 25380 

E-Mail:

 

 

 

Bild zur Meldung: Eine Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte soll gegründet werden