Die Selbsthilfegruppe Team Lebensmut e.V. stellt sich vor
Pressemitteilung
Eschwege, den 13.03.2025
Die Selbsthilfekontaktstelle informiert:
Die Selbsthilfegruppe Team Lebensmut e.V. stellt sich vor
Jeder Mensch verdient ein Leben voller Hoffnung und Lebensfreude, besonders jene, die mit einem kranken Herzen leben.
Der Verein hat eine ganz persönliche Geschichte: Gaby Sennhenn, die Gründerin, war eine der ersten Patient:innen in Deutschland, die Anfang der 70er Jahre am offenen Herzen operiert wurden. Sie kennt den langen Leidensweg, die Isolation und die Herausforderungen, mit denen Menschen mit angeborenem Herzfehler ihr Leben lang kämpfen müssen.
„Ich möchte denen, die heute in der gleichen Situation sind, Hoffnung geben. Sie sind nicht allein und sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Die Medizin hat sich in den letzten 50 Jahren enorm weiterentwickelt, aber noch immer gibt es Lücken in der Versorgung. Viele notwendige Eingriffe, wie spezielle Herzklappen für Kinder, werden von den Krankenkassen nicht finanziert, obwohl sie langfristig nicht nur das Leben der Betroffenen verbessern, sondern auch Kosten sparen würden. Es ist Zeit, dass sich hier etwas ändert.“ erläutert Gaby Sennhenn.
Team Lebensmut e.V. ist seit dem 6. September 2023 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Die Selbsthilfegruppe setzt sich für Menschen mit Herzerkrankungen, insbesondere angeborenen Herzfehlern, ein. Ziel ist es, Betroffene und ihre Familien zu begleiten, Mut zu machen und mit verschiedenen Projekten aktiv zu helfen. Man möchte nicht nur akut unterstützen, sondern auch langfristig die Lebensqualität von Herzpatient:innen verbessern.
Die Aktivitäten umfassen:
Klinikbesuche & Spendenaktionen.
Maskottchen Echti & Hörspiele („Echti erkundet die Welt“) für Kinder in Kliniken.
Musikprojekte mit unseren Songs „Lebensmut“ und „Sonnenschein“ (auf Spotify).
Öffentliche Aufmerksamkeit: Petition für Defibrillatoren an Schulen/Kitas, Eintrag im Lobby- und Transparenzregister.
Forschung & Kooperationen: Teilnahme an einer Studie der Universitätsklinik Göttingen.
Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen: Stände, Benefizkonzerte, Truck-Treff am Rüssel, Radioauftritte
Die Vision und Zukunftspläne der Gruppe sind:
Workshops & Schulungen: Monatliche Expertenrunden mit Fachärzten zu Herzthemen.
Familienbegleitung: Aktive Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Eigene Events: Musikveranstaltungen mit Künstlern und Organisationen aus dem Bereich Herzerkrankungen.
Vereinsfahrt nach München: Besuch der Deutschen Herzstiftung und einer Klinik.
Langfristige Ziele: Verbesserung der medizinischen Versorgung und stärkere Vernetzung.
Für Fragen und Anregungen sind Betroffene und Interessierte eingeladen sich zu melden:
Frau Gaby Sennhenn
E-Mail: vorstand@teamlebensmut.de oder gaby.sennhenn@web.de
Telefon: 01515 250 6518; Homepage: www.teamlebensmut.de
oder bei der
Selbsthilfekontaktstelle Werra-Meißner
Luisenstraße 23c
37269 Eschwege
Tel: 05651/ 302 25380
E-Mail:
Bild zur Meldung: Die Selbsthilfegruppe Team Lebensmut e.V. stellt sich vor